Bayerischer Kreativort

SCHIESSLHAUS AiR

Das SCHIESSLHAUS AiR ist ein 2022 gegründetes Künstlerhaus mit internationalem Artist in Residence-Programm und öffentlichem Bildungs- und Vermittlungsprogramm im denkmalgeschützten „Schießl-Haus“ in Kollnburg, Bayerischer Wald.

Baudenkmal („Waldlerhaus“, Baujahr 1766)
Burgstr. 3
94262 Kollnburg
Google Karte anzeigen
Anna-Helena Klumpen und Katrin Savvulidi
www.schiesslhaus-air.eu
mail@schiesslhaus-air.eu

Es ist ein Atelierhaus für bildende Kunstschaffende und professionelle Kreative aus der ganzen Welt und zugleich ein kultureller Veranstaltungsort für die überregionale Bevölkerung. In Zusammenarbeit mit den Gastkunstschaffenden und mit Partnerinnen und Partnern aus der regionalen Kunst- und Kulturszene werden im SCHIESSLHAUS AiR partizipative und kollaborative künstlerische Projekte entwickelt und öffentliche Veranstaltungen wie Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Performances, Symposien, Offene Ateliers und Kinder-Workshops zu wechselnden, gesellschaftspolitischen Themenschwerpunkten veranstaltet (2022: „Lebt und arbeitet in…“, 2023: „LAND – STADT“, 2024: „Kunst und Demokratie“). Im Fokus des SCHIESSLHAUS AiR Programms steht die Förderung zeitgenössischer Kunst und Kultur, kultureller Bildung und Teilhabe und interkultureller Begegnungen.

Das denkmalgeschützte Schießl-Haus in Kollnburg zwischen München und Prag eignet sich hervorragend als Raum für kreative Experimente. Als eines der letzten historischen Handwerkerhäuser des Bayerischen Walds verbindet es Vergangenheit und Zukunft.

Peter Haimerl, Architekt

Angebot für Kultur- und Kreativschaffende

Das Artist in Residence-Programm des Künstlerhauses SCHIESSLHAUS AiR stellt neben der Honorierung künstlerischer Arbeit auch Atelier-, Wohn- und Ausstellungsräume zur Verfügung und trägt somit zur Optimierung der Arbeitsbedingungen für Recherche, Konzeption und Umsetzung von Kunstprojekten bei. Das Residenzprogramm schafft Zeit und Räume für unabhängige künstlerische Forschung und Produktion, kreative Experimente und gesellschaftlichen Diskurs. Mit Ausstellungen, unkonventionellen Austauschformaten und niederschwelligen Vermittlungsangeboten bietet das SCHIESSLHAUS AiR eine öffentlichkeitswirksame Plattform, um das künstlerische Schaffen der internationalen Gäste zu präsentieren und die Gastkunstschaffenden mit Akteurinnen und Akteuren aus der lokalen Kunst- und Kulturszene zu vernetzen.

Im Rahmen von unterschiedlichen Ausstellungs- und Veranstaltungsformaten hat die interessierte Öffentlichkeit regelmäßig die Möglichkeit, Einblicke in die künstlerische Arbeit und das Leben im Künstlerhaus zu erhalten. Offene Ateliers, Netzwerktreffen, Workshops, Vernissagen, Führungen und gemeinsame Ausflüge laden dazu ein, in Aktion und mit den internationalen Gästen in Dialog zu treten. Zwischen den Laufzeiten der AiR-Programme kann das Künstlerhaus als Atelier, Werkstatt und Seminarhaus für eigene künstlerisch-kreative Projekte und Workations angemietet werden.