Bayerischer Kreativort

Kulturzentrum neun

Die große Halle direkt am Gleis trägt den schlichten Namen „neun“ – gemäß der ursprünglichen Nummerierung der Güterlagerhallen. Seitdem sie im September 2014 als Kulturzentrum ihre Tore öffnete, finden in der „neun“ kulturelle Veranstaltungen statt.

Bahnhofsgebäude
Elisabethstr. 9a
85051 Ingolstadt
Google Karte anzeigen
Architekturmarkt
Buchmarkt
Darstellende Künste
Designwirtschaft
Filmwirtschaft
Kunsthandwerk
Kunstmarkt
Musikwirtschaft
Pressemarkt
Rundfunkwirtschaft
Software/Games
Werbemarkt

In der „neun“ sind kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Kabarett, Tanz und Theater, auch verschiedene Festivals und Veranstaltungsreihen wie z. B. Tanztage, Jazztage, Kabaretttage, Fem*Festival, Literaturtage, KultURIG, Wer dablost’s zu Hause.
Das Kulturzentrum neun kann man auch mieten. Vereine, Kulturschaffende, NGOs, Akteurinnen und Akteure aus der Industrie und Start-Ups finden einen vielfältig nutzbaren und wandelbaren Raum mit urbanem, industriellem Charme und veranstalten hier z. B. Konferenzen, Workshops, Vorträge, Handwerksmärkte, Ausstellungen, Theater, Live- Foto- und Filmshows oder Filmpremieren.

Eine alte Bahnhofslagerhalle wurde zum urbanen Allroundveranstaltungsraum verwandelt.

Theresa Mayer

Angebot für Kultur- und Kreativschaffende

Das Kulturzentrum neun hat einen großen Veranstaltungsraum (ca. 366 Quadratmeter) mit festverbauter Bühne (ca. 90 Quadratmeter), einem Backstagebereich (insg. ca. 33 Quadratmeter), Garderobe, einen Produktionsraum, Schanktheke (verpachtet) und einem großzügigen Eingangsbereich. Es kann das vorhandene Equipment genutzt werden, die Licht- und Tonttechnik (FOH, PA, Monitoring, Mikrofone, Medien, Licht, induktive Höranlage) sowie das vorhandene Mobiliar (ca. 300 Konzertstühle, 45 Konferenztische, Stehtonnen, Biertischgarnituren, Lounges). Die „neun“ ist barrierefrei zugänglich und sehr gut an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen (Bus und Bahn fußläufig), außerdem stehen vor der Halle einige Parkplätze zur Verfügung und nebenan ist ein großes Parkhaus. Interessierte finden einen vielfältig nutzbaren und wandelbaren Raum mit urbanem, industriellem Charme und guter Ausstattung. Neben dem Kulturzentrum befinden sich außerdem die Trendsporthalle und die Jugendbandräume des Stadtjugendringes.