Bayerischer Kreativort
Kempodium e. V.
Im Rahmen der offenen Werkstätten bietet das Kempodium Raum, professionelle Werkzeuge und fachlichen Rat für individuelle Projekte an. Sie stehen allen Interessierten, Hobbybastlerinnen und -bastler wie auch freien Künstlerinnen und Künstlern und Handwerkerinnen und Handwerkern zur Verfügung. Wer keine fachlichen Vorkenntnisse besitzt, findet hier professionelle Unterstützung.
In den verschiedenen Werkstätten (Holz-, Metall-, Technik-, Kinder-, Töpfer- und Kochwerkstatt) finden regelmäßig sowohl themenbezogene Workshops als auch offene Werkstätten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene statt.
Auch Teamevents aus nahezu allen Werkstattbereichen werden angeboten. Ob zur Teamfindung innerhalb einer Firma, als Gemeinschaftsprojekt für den Verein oder auch als besonderer Junggesellen- oder Jungesellinnenabschied, gemeinsam macht die Arbeit immer noch am meisten Spaß! In immer wechselnden Ferienprogrammen können (Schul-)Kinder sich kreativ austoben und verschiedenste Werkstücke basteln.
Beim MINT-Projekt können motivierte Schulkinder zusammen mit einigen Fachberatern technische Werkstücke bauen, die im Anschluss der Gemeinschaft dienen sollen, z. B. ein Solartracker, der automatisch der Sonne folgt. Dies geschieht in Kooperation mit Firmen, die diesen Jugendlichen auf Wunsch einen Praktikums-und/oder Ausbildungsplatz im technischen Bereich zusichern.
Wenn nicht hier, wo sonst? Wer handwerklich, sozial und kulturell tätig werden will, für den ist das Kempodium der geeignete Platz im Allgäu. Ein gemeinnütziger Verein, ein Bürgerzentrum, ein Kulturzentrum – auf alle Fälle der sicherlich vielfältigste Ort. Das ist das Kempodium!
Kempodium e. V.






