Bayerischer Kreativort

Ehemaliges Schlachthof und Güterbahnhofareal Coburg

Im mittleren Süden Coburgs erstreckt sich der ehemalige Schlachthof und Güterbahnhof über ca. 6 Hektar. Diese innerstädtische Gewerbebrache bot mit Aufgabe des ehemaligen Schlachthofes in Coburg eine einmalige Gelegenheit zur Quartiersentwicklung. Basierend auf einer Rahmenplanung, die unter Beteiligung von Akteurinnen und Akteuren aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und den Coburger Bürgerinnen und Bürgern durchgeführt wurde, fanden zunächst umfangreiche Neuordnungs- sowie Rückbaumaßnahmen auf dem Areal statt. Die Konzeption ermöglichte einerseits im Quartier neue Nutzungen und Neubebauung und sah andererseits den Erhalt identitätsstiftender Bestandsgebäude vor. Für die erhaltenswerten Gebäude wurden Sanierungskonzepte erarbeitet und bereits während der Planungsphase von Kultur- und Kreativschaffenden erobert und zwischengenutzt. Mit den aktuell bereits abgeschlossenen Entwicklungen bildet das Quartier eine einzigartige Symbiose aus Nutzungen der Wirtschaft, Wissenschaft, Gründertums sowie einer kulturellen Vielfalt von Sub- und Nischenkultur bis hin zur Hochkultur in der neu eröffneten Interimsspielstätte des Landestheaters Coburg. Diese Entwicklungen werden in den kommenden Jahren weitergetrieben und die vorliegenden Synergien noch vertieft!

Schlachthofstraße1, Am Güterbahnhof 15, Nina-Bellosa-Platz
96450 Coburg
Google Karte anzeigen
Darstellende Künste
Filmwirtschaft
Kunstmarkt
Musikwirtschaft
Sonstiges